Regionalität zählt
Weinbaugebiet Rosalia DAC
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“
– Johann Wolfgang von Goethe
Hier sind wir daheim
Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.576 Hektar am Westufer des Neusiedlersees. Mineralische Böden am Leithagebirge, über die schweren Lehmböden bei den Ausläufern des Wulkatales bis hin zu den leichten, sandigen Böden hin zum Neusiedlersee bieten die besten Voraussetzungen für Weißweine und Rotweine auf international höchstem Niveau.
Das Weingut Migsich liegt in Antau im Burgenland, inmitten des Weinbaugebiets Rosalia und steht für Zweigelt, Blaufränkisch und Rosé-Weine, die auf den Urmeerböden der Ried Herrschaftsfelder wachsen.
Die Region
Rosalia
Südlich an das Gebiet Leithaberg schließt das Weinbaugebiet Rosalia an, deren schwerere Böden einen kräftigen Blaufränkischtyp ähnlich dem Mittelburgenland hervorbringen. Die sanfte Hügellandschaft der Region Rosalia eignet sich vorzüglich für den Weinbau. Die Gründe dafür sind das pannonische Klima und die fruchtbaren Braunerdeböden mit Lößuntergrund.
Das Rosaliengebirge ist ein Ausläufer der Alpen an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze. Zwischen den sanften Hügeln fließt die Wulka in den Neusiedler See. Das Gebiet Rosalia liegt am Osthang des Rosaliengebirges, umfasst den politischen Bezirk Mattersburg. Durch große, landwirtschaftlich genutzte Flächen hat sie sich viel von ihrer Beschaulichkeit und Natürlichkeit bewahrt, weite Teile sind daher auch als Naturpark ausgewiesen.
Schon die Kelten erkannten vor mehr als 2500 Jahren, dass sich dieses Terroir vorzüglich für den Weinbau eignet. Heute umfasst die Region Rosalia 450 ha Weinberge im Ertrag, die Hauptsorte ist mit 60 Prozent der Blaufränkisch, gefolgt vom Zweigelt. Merlot, Cabernet Sauvignon und weitere Sorten ergänzen die Liste der angebauten Rotweine. An Weißweinen findet man vor allem Grüner Veltliner und Weißburgunder.
Im Frühjahr 2018 wurde die ehemalige „Großlage Rosalia“ zu einem DAC-Weinbaugebiet gekürt. Rosalia DAC gehört nun zu den Weinbaugebieten Österreichs, für deren besonders gebietstypische Qualitätsweine es eine gesetzlich geregelte Bezeichnung gibt. „Districtus Austriae Controllatus”, kurz DAC. Zu den gebietstypischen Weinen der „Rosalia DAC” und „Rosalia DAC Reserve” zählen die Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt, sowie Roséweine „Rosalia DAC Rosé“.
Komm zu uns
Ein Tag in Antau im Burgenland
Die Region Neusiedlersee Hügelland rund um Antau lädt zu vielen einzigartigen Erlebnissen in unterschiedlichen Themenbereichen ein. Hier findest du attraktive Auflugsziele und Ideen für einen Familien- oder Firmenausflug. Auch kulinarische Genüsse neben dem Wein laden zum Entdecken ein.
Ausflugstipps:
- Neusiedler See
- Freistadt Rust
- Seefestspiele Mörbisch
- Burg Forchtenstein
- Schloss Esterhazy
- Landeshauptstadt Eisenstadt
- Radtour um den Neusiedlersee
- Oper im Steinbruch St. Margarethen
- Familypark St. Margarethen
- Ausflug nach Sopron