Presse
Falstaff Weinguide 2022/23:
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Feine Kräuternoten, etwas balsamische Noten, dunkle Beerenfrucht, Kirschtouch, Orangenschalen klingen an. Saftig, komplex, fruchtsüß, Nougattouch, gut integrierte Tannine, schwarze Johannisbeeren im Abgang, sicheres Entwicklungspotential.“
Rotwein Guide 2022 (weinguide.at)
„Rubinrot, getrocknete Früchte, Schokolade, Zwetschkenfleck; straffe Struktur, engmaschig, enormer mineralischer Grip, komplett trocken, vitale Säure, Kirschen, Zitronensorbet, exzellente Mundfülle und Spannung.“
Falstaff WeinGuide 2021/2022 und Falstaff Rotweinguide 2022:
„Dunkles Rubinrot, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feines Waldbeerenkonfit, mit eingelegten Kirschen unterlegt, zart nach Orangenzesten, Brombeeren klingen an. Saftig, angenehme Extraktsüße, runde Tannine, kraftvoll, frisch strukturiert, feines Nougat im Nachhall.“
Kutschers Kostnotizen 06/2021:
„Leuchtendes, gut gedecktes Rubin mit zarter Randaufhellung; im Bukett erdig-würzig, mit Zimt und Waldboden, hinter der archaischen Hülle lauert dunkle Frucht; am Gaumen kräftiger Tannineinsatz bei drahtigem Körper, vom Holz geprägt, vom Gerbstoff geadelt und vorangetrieben, kernig und knackig, aber auch tiefschürfend, Brombeeren, etwas Rumtopffrucht und Beerenpunsch, feinherber und zugleich auch extraktsüßer Nachhall.“
ÖGZ Wild&Ganslwein 2021:
„Feine Paprika-Noten, etwas Wildrose und insgesamt recht floral im Duft-Charakter. Überaus trinkanimierend ist er dann am Gaumen, der wieder feine rotfruchtige Aromen, einen Tee-feinen Gerbstoff und Granatapfel zeigt. „Fast schon Pinot Noir-artig mit dieser Eleganz“, lobte die ÖGZ-Runde.“