Presse
WeinPur/Zeit für Genuss – Frühjahr 2023 – BBQ-Weine
„Vielschichtig, beerig und kirschig, blaue Blüten, elegante Ätherik, Edelholzwürze; Extrakt, kräftiges, feinkörniges Tannin, athletisch und straff, fruchtige Würze im Ausklang, edel; zu Rind.“
Vinaria 07/2022 – Rotwein-Cuvées aus dem Burgenland – 4 Sterne und 16,6 Punkte:
„Dezent, ruhig strömend, Potpourri von dunklen Beeren, Anklänge von Zigarrentabak, feine Würze unterlegt; auch im Geschmack zeigen sich vielfältige Fruchtaromen, von hochreifen Brombeeren über Kirschen bis zu Cassis, feiner Tanningrip, lebhaft, gute Länge, frische Frucht klingt nach, „harmonisch und animierend“.“
A la Carte-Weinguide Österreich 2023:
„Dunkler Farbkern, leicht gereifter Rand, kandierte Fruchtnoten, Mandeln, Kirsche, Nougat, gehaltvoll, balancierte Textur, fruchtiger Schmelz im Abgang, Lebkuchen im Rückaroma.“ (92 Punkte)
Falstaff Weinguide 2022/23:
„Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuternoten, etwas nach Holzwürze, dunkles Waldbeerenkonfit klingt an. Saftig, straff, feine Säurestruktur, mineralisch, zart nach Nougat, samtige Tannine, Brombeernoten im Abgang, guter Speisenbegleiter.“
Falstaff Rotweinguide 2022:
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frisches dunkles Beerenkonfit, etwas nach Herzkirschen, Wiesenkräuter klingen an, mit einem Hauch von Holzwürze unterlegt. Saftig, engmaschig, zarte Tanninstruktur, Brombeernoten im Abgang, bleibt gut haften.“
A la Carte Weinguide Österreich 2022:
„Dunkler Farbkern, einladende Fruchtnoten, Schwarzkirsche, Heidelbeere, Cassis, Nougat, körperreich, balanciert, feinkörniges Tannin, Bitterschokolade und Brombeere im Nachgeschmack.“
Falstaff WeinGuide 2021/2022:
„Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkles Beerenkonfit, zart nach kandierten Veilchen, etwas Pflaumen, Kräuternoten, feines Nougat klingt an. Saftig, elegant, zarte Tanninstruktur, etwas Brombeere, fruchtsüßer Nachhall mit etwas Zitrus, vielseitig einsetzbar.“
WeinGuide Rot&Süss 2021:
„Rubinrot, Kirschkuchen mit Vanillezucker, Kräutertee, dunkler Nougat im Bukett; kompakter Körper, griffige Textur, weitmaschig, mineralische Adern, lebendige Säure, strukturiert, universeller Speisenwein.“
A la Carte Wein-Guide 2021:
„Jugendliche, kräftige Farbe, intensive Nase, Kornelkirsche, Heidelbeere, Kakao, rauchig-röstige Noten, stoffiger Wein, gut stützende Säure, feines, massives Tanninfinish, lang anhaltend, Brombeere im Nachhall.“
Genuss-Magazin.eu – Zeit für Genuss / BBQ-Weine – 05/2021:
„Blätter, Preiselbeerschaum, Cassis-Anklänge, hellrote Frucht; Extrakt, lebendiger Säurebogen, strukturierte Tannine, würzig, Ribisel, Frische“
ÖGZ 09/2020
Nice Spice!
„Es riecht nach Heidelbeere und Chili, zartem Speckrauch und Lorbeer – überhaupt dunkel und extrem würzig! Saftiges Mundgefühl mit säurigem Biss, der an Weichseln nd Schlehen erinnert. Begleitet z.B. Rindswangerl oder Lammragout mit Polenta gut.“
ERGEBNIS DER VERKOSTUNG VON SELEKTION BURGENLAND am 29. Mai 2020 zu Ried Herrschaftsfelder
Ried Herrschaftsfelder Grande Réserve Cuvée Rot 2017 Punkte: 16,92 ** 4 Sterne | ERLEBNIS, Saubere Weine mit sehr guter Harmonie aus Frucht, Körper und elegantem Abgang, zeigen die Herkunft und sind ein Erlebnis, sollte man sich öfter gönnen.
* 4,5 Sterne | DER „WOW“ EFFEKT, Saubere und herausragende Weine mit Tiefgang, Komplexität, Körper und Klasse. Gehören zu den Besten als Referenz zur Rebsorte und Herkunft. Der lange Abgang gleicht einem „Wow“ Effekt mit dem besonderen Erlebnis.